
Lebenslauf
Oberbauerschafter Str. 201
32609 Hüllhorst
Geboren: 05.05.1980
Schulische Ausbildung
Kindergarten in Hüllhorst
Grundschule in Oberbauerschaft
Gesamtschule Hüllhorst mit FOR-Q Abschluss
Berufliche Ausbildung und Tätigkeit
1996-2000 Ausbildung zum Hotelfachmann, nach der Ausbildung bereits Restaurantleiter im Bach Hotel Porta Westfalica
2000-2005 Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei Westermann & Partner in Lübbecke, anschließend Übernahme in Festeinstellung
2005-2006 Ausbildung bei der Bundeswehr zum Berufsfeuerwehrmann
Ab 2006 im Internationalen Hubschrauber Ausbildungszentrum in Bückeburg als Berufsfeuerwehrmann der Bundeswehr als Beamter beschäftigt.
Von 2008-2012 Örtlicher Personalrat IHAZ mit ca. 1500 Beschäftigten (Beamtensprecher und Vorstandsmitglied)
Ab 2012 bis heute Verselbstständigter Örtlicher Personalrat (Feuerwehr) im IHAZ mit 80 Beschäftigten (1. Stellv. Vorsitzender)
Ab 2016 bis heute Gesamtpersonalrat des Zentrum Brandschutz der Bundeswehr mit ca. 4000 Beschäftigten (stellv. Vorsitzender Arbeitsgruppe Arbeitsschutz)
Seit 2015 als Prüfer für den feuerwehrtechnischen Dienst der Bundeswehr im mittleren Dienst tätig
Ab 2012 bis heute Betreiber eines Sportstudios in Kirchlengern mit 10 Angestellten
Ab 2014 bis heute Betreiber eines Sportstudios in Wesel mit 17 Angestellten
Seit 2018 Mitglied in der Arbeitsgruppe Brandschutzkräfte der Bundeswehr im Deutschen Bundeswehrverband (Mitglied seit 2008)
Seit 1.11.2020 Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst
Politischer Werdegang
Mitglied der CDU seit 09.2009
Von 2011-2015 Schriftführer der Ortsunion Oberbauerschaft
Von 2012-2015 Mitglied im Vorstand der Jungen Union Hüllhorst
Seit 2015 Ratsmitglied der Gemeinde Hüllhorst (Ausschüsse: Bau.- und Umweltausschuss, Haupt.- und Finanzausschuss)
Von 2015-2016 Beisitzer im Fraktionsvorstand der CDU Hüllhorst
Von 2016-2017 stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU Hüllhorst
Von 2018 bis Oktober 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU Hüllhorst
Ab November 2020 Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst
Ehrenamtstätigkeit und Vereinszugehörigkeit
1990 – 1998 Mitglied der Jugendfeuerwehr Oberbauerschaft
1998 bis aktuell Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberbauerschaft
Stellv. Jugendwart der Jugendfeuerwehr Oberbauerschaft seit 2000 bis heute
Seit ca. 2005 als Kreisausbilder des Kreises Minden-Lübbecke für die Truppführer Ausbildung tätig
Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberbauerschaft seit 2011 bis heute
Mitglied des Heimatvereins in Oberbauerschaft (seit ca. 2005 Licht und Tontechniker auf der Kahlen Wart)
Mitglied beim DRK Hüllhorst
Mitglied beim Fremdenverkehrsverein Hüllhorst
Mitglied der Dorfgemeinschaft Oberbauerschaft
Außergewöhnliche Ereignisse
2010 in Afghanistan Kunduz im Einsatz der Bundeswehr
2011 in Afghanistan Kunduz im Einsatz der Bundeswehr
Stand: 02.05.2020