„Infrastruktur mit gesundem Menschenverstand entwickeln“

„Kaminzimmer“ der CDU Hüllhorst mit Bianca Winkelmann

Premiere beim Kaminzimmer – aufgrund einer verlängerten Seminarveranstaltung zog das Kaminzimmer in den großen Saal der Wiehen-Therme um. Der Veranstaltung tat das keinen Abbruch. Im gewohnten Format wurde das Thema „Infrastruktur im ländlichen Raum“ behandelt. „Mein Lieblingsthema – oder der Grund, warum ich in den Landtag wollte“, freute sich Bianca Winkelmann, die Referentin des Abends.

„Infrastruktur im ländlichen Raum“

„Kaminzimmer“ der CDU Hüllhorst mit Bianca Winkelmann am Donnerstag

Der „Kaminzimmer“-Dreierpack hat an diesem Donnerstag die CDU Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann zum Thema „Infrastruktur im ländlichen Raum“ zu Gast. „Nach den emotionalen Diskussionen zum Thema „Wolf“ hat das nächste Kaminzimmer nun die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde im Blick“, sagt Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst.

„Kaminzimmer“ der CDU Hüllhorst gut besucht

„Der Wolf im Wiehengebirge?!“

„Ist es möglich, dass ein Wolf durch Hüllhorst läuft?“, mit dieser Frage begrüßte der Hüllhorster CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Sven Öpping die über 50 Interessierten im Kaminzimmer der Wiehentherme. „Gut ein Jahr ist es her, da lief ein junger Wolf durch Bad Oeynhausen-Wöhren. Begegnungen wie diese sind nach der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland scheinbar unvermeidlich. Bis zu 70 Kilometer können Jungwölfe am Tag zurücklegen, wenn sie ihr Rudel verlassen, um ein eigenes zu gründen.“

„Der Wolf im Wiehengebirge?!“

CDU Hüllhorst lädt am Freitag zum „Kaminzimmer“ ein

Gut ein Jahr ist es her, da lief ein junger Wolf durch Bad Oeynhausen-Wöhren. Begegnungen wie diese mit Meister Lupus sind nach der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland scheinbar unvermeidlich. Bis zu 70 Kilometer können Jungwölfe am Tag zurücklegen, wenn sie ihr Rudel verlassen, um ein eigenes zu gründen.

CDU Hüllhorst fordert „LICHT AN! STEUERN RUNTER!“

Wunschzettel-Aktion ergab klaren Auftrag der Bürgerinnen und Bürger

Mit ihrem Weihnachtsgruß hatte die CDU Hüllhorst im Dezember den Hüllhorsterinnen und Hüllhorstern eine tolle Möglichkeit gegeben, ihre Wünsche für das Leben in der Gemeinde für das Jahr 2019 zu äußern. Viele Menschen taten dies per Karte, Mail oder auch im persönlichen Gespräch. Heraus kam eine Agenda voller Ideen, die Gemeindeverband und Vorstand nun gemeinsam angehen. Am 25. Februar stellte der Hüllhorster CDU-Chef Sven Öpping in geselliger Runde in der Steuerklause Schröder in Hüllhorst die Ergebnisse vor.

Bürger wollen Steuersenkungen und mehr Licht

CDU Hüllhorst ließ Hüllhorster Wunschzettel schreiben

Die CDU Hüllhorst hat viel vor im neuen Jahr. „Wir haben zahlreiche Rückmeldungen auf unseren Wunschzettel bekommen, den wir zu Weihnachten an die Hüllhorster Haushalte versendet haben. Wir sind zwar noch in der Auswertung, doch die bisherigen Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Die teilnehmenden Hüllhorster fordern eine Senkung der Grundsteuern und der Gewerbesteuer sowie längere Leuchtzeiten der Straßenbeleuchtung“, sagt Sven Öpping, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes.

CDU beantragt Infrastrukturkonzept

Schluss mit der Flickschusterei

In den letzten Monaten haben sich Verwaltung und Politik immer wieder mit den verschiedensten Aspekten der vorhandenen Gebäude-Infrastruktur in unserer Gemeinde befasst. Der Gebäudebestand ist teilweise abgängig und die immer nur bedarfsweise durchgeführten Sanierungen haben zu keiner dauerhaften Verbesserung der Situation geführt.

Großes Interesse beim CDU-„Kaminzimmer“ zum Thema „Wertstoffhöfe“

Am letzten Montag lud die CDU Hüllhorst im Rahmen der beliebten Vortragsreihe „Kaminzimmer“ zum Thema „Wertstoffhöfe“ in die Wiehentherme Struckmeyer ein. Gastgeber des Abends war der stellvertretende CDU Fraktionsvorsitzende Dirk Raddy Er konnte rund 50 interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen, die von ihm einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Die große Verwirrung um die Wertstoffe“ hörten.

CDU Hüllhorst lädt ein zum „Kaminzimmer“

Thema „Wertstoffhöfe“

Am Montag 12. November um 19 Uhr setzt die CDU Hüllhorst ihr beliebtes Informationsformat „Kaminzimmer“ mit dem zur Zeit in der Gemeinde Hüllhorst stark diskutierten Thema „Wertstoffhöfe“ fort. Die Einführung in die Thematik in der Wiehentherme Struckmeyer übernimmt Andreas Schwarze, Vorstand der Stadtwerke Bad Oeynhausen.

CDU Hüllhorst begrüßt Steuersenkung

Die CDU hat die Einbringung des Hüllhorster Doppel-Haushaltes für die Jahre 2019/2020 in der Ratssitzung am 10. Oktober 2018 mit Freude zur Kenntnis genommen. „Wir fühlen uns in unserer Arbeit und Haltung durch den Haushaltsentwurf bestätigt, weil er den Forderungen der CDU nach Steuersenkungen und Nachhaltigkeit absolut entgegenkommt“, sagt Michael Kasche als Fraktionsvorsitzender.

CDU-Hüllhorst und Freunde on tour

In diesem Jahr führte die Fahrt der CDU-Hüllhorst mit ihren Gästen in die historische Stadt Aachen. Die Reisegruppe erkundete die Altstadt und nahm an einer Rathausführung teil. Desweiteren wurde der Dom besichtigt und viele weitere Gebäude der Stadt bei einem Rundgang in Augenschein genommen.

„Hier muss schnell eine Lösung her!“

Bianca Winkelmann besucht Verkehrsknoten in Schnathorst

Bei strahlender Herbstsonne trafen sich am vergangenen Donnerstagmittag Hüllhorster CDU Politiker mit der Landtagsabgeordneten für den Altkreis Lübbecke, Hille und Petershagen Bianca Winkelmann zum Ortstermin im Zentrum von Schnathorst. Neben Winkelmann nahmen auch der Kreistagsabgeordnete und Gemeindeverbandsvorsitzende Sven Öpping mit Stellvertreter Nils Volkening, Ortsvorsteher Reinhard Scheerer, Ratsmitglied Frank Kleine, Frauenunionsvorsitzende Dorothee Eggert und Vorstandsmitglied Dieter Böhne die Situation noch einmal genau in Augenschein.

CDU Hüllhorst hat die Zukunft im Blick

Viele Veranstaltungen geplant – Pickertessen am 31. Oktober

Die Sommerpause ist gerade erst beendet, doch bei den Hüllhorster Christdemokraten wurde auch in den Sommermonaten intensiv gearbeitet. Seit Ende Juni laufen die Planungen des frischen Vorstandsteams um den neuen und alten Vorsitzenden Sven Öpping auf Hochtouren, um die kommenden Monate mit Inhalten zu füllen.

CDU Hüllhorst sichert wieder Schulwege

Bereits zum sechsten Mal setzt die CDU Hüllhorst zum Schulbeginn mit Hilfe vieler fleißiger Hände in der ganzen Gemeinde Akzente zur Schulwegsicherung. An jeder Hüllhorster Grundschule wurden an jeweils mindestens zwei neuralgischen Punkten wieder die bekannten strahlend orangen Holzschilder in Form eines laufenden Schulkindes aufgestellt.

Sven Öpping wieder Vorsitzender der CDU Hüllhorst

Junges Team2020 soll Kommunalwahlen vorbereiten

Bei der CDU Hüllhorst steht ab sofort wieder Sven Öpping an der Spitze. Am Donnerstagabend wählten die Mitglieder ihn einstimmig zum Nachfolger von Heinrich Röthemeyer, der aus persönlichen und beruflichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtete. Als Stellvertreter wurden Björn Heidemann und Nils Volkening ebenfalls von der Versammlung bestätigt.