Weichen für die Kommunalwahl gestellt

CDU Bürgermeisterkandidat Michael Kasche stellt sich der Ortsunion Hüllhorst vor

Auf den letzten beiden Mitgliederversammlungen der CDU-Ortsunion Hüllhorst / Ahlsen / Büttendorf wurden wichtige Entscheidungen im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen im September 2020 getroffen. So konnten die Kandidaten für die Wahl der Gemeinderatswahl und die Vertreter nominiert werden. Zudem stellte sich der CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Kasche den Mitgliedern vor.

 

Hilfsaktion in Hüllhorst

CDU initiiert Hilfe bei Einkäufen

Immer mehr Menschen, dürfen aufgrund der Corona Pandemie ihre Häuser nicht verlassen und stehen teilweise vor großen Problemen, ihr tägliches Leben zu organisieren. Die CDU Hüllhorst hat einen Startschuss für ein Hilfsangebot gegeben für alle Menschen, die derzeit gefährdet sind oder unter Quarantäne stehen.

Wunschzettel-Kaminzimmer fällt aus

CDU Hüllhorst gibt die Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt bekannt

 Das am 23. März geplante Kaminzimmer „spezial“ zur Veröffentlichung der Ergebnisse der Wunschzettel-Aktion der CDU Hüllhorst wird wie alle anderen Veranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung abgesagt.

Anna-Katharina Bölling und Michael Kasche mit starken Auftritten

Landratskandidatin und Bürgermeisterkandidat stellten sich Mitgliedern vor

 „Ich bin nur einer von 13.813 Hüllhorstern, aber ich habe mich entschieden, für ihre Belange einzutreten und zu kämpfen“, erklärte der designierte CDU Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzende Michael Kasche am letzten Donnerstag bei der Mitgliederversammlung der CDU. Der Vorsitzende Sven Öpping kündigte ihn als einen Typen an, „dem im Leben nichts geschenkt wurde und der sich alles hart erarbeitet hat. Michael Kasche ist eine ganz ehrliche Haut!“ In seiner Rede überzeugte der Oberbauerschafter die Versammlung, dass ein Bürgermeister vor allen Dingen für Bürgernähe stehen muss.

Veranstaltung der Ortsunion Holsen

Droht der Finanz-Tsunamie?

Der Journalist und Buchautor Ernst Wolff hat es sich zur Aufgabe gemacht, das aktuelle Tagesgeschehen vor seinem finanzpolitischen Hintergrund zu beleuchten und für jeden verständlich zu erklären. „Finanz-Tsunami – Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht“ lautet der Vortrag, den er am Donnerstag, 20. Februar 2020, um 19 Uhr in der Ilex-Halle in Hüllhorst hält.

CDU Wunschzettelaktion geht noch bis Ende Januar

 Die CDU Hüllhorst hatte wieder kurz vor Weihnachten die Hüllhorsterinnen und Hüllhorster gebeten, auf ihrem verteilten Wunschzettel oder per Mail ihre Wünsche für das Jahr 2020 zu formulieren. „Bisher kamen viele Mails mit detaillierten Wünschen zum Straßenbau, Busverkehr, aber auch zur Schulsituation in Hüllhorst an. Auch der Briefkasten an unserem Fraktionsraum im Rathaus ist bereits gut gefüllt“, sagt Sven Öpping, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes der CDU Hüllhorst.

Michael Kasche soll Bürgermeister werden

In einer gemeinsamen Sitzung des CDU Vorstandes und der Ratsfraktion wurde am Donnerstagabend der Hüllhorster CDU Fraktionsvorsitzende Michael Kasche einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 39-jährige Oberbauerschafter wird sich in der Mitgliederversammlung am 6. Februar allen Mitgliedern vorstellen und soll in der Aufstellungsversammlung Mitte Mai als Kandidat offiziell bestätigt werden.

„Jetzt die richtigen Fragen stellen!“

Grundschuldebatte

Im Schulausschuss wurden die Ergebnisse der Grundschulkommission vorgestellt. Alle Fraktionen haben sich gemeinsam für eine sachliche Diskussion ausgesprochen. „Es wurde der richtige Weg eingeschlagen“, sagt Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst, „aber nun beginnt die wichtige Zeit, die richtigen Fragen zu stellen und einen politischen Diskurs zu führen.“

Die ILEX-APP kommt!

CDU trifft Hüllhorster App-Entwickler des Start-Ups „Farbenfroh“

Alle Hüllhorster Termine auf einen Blick, Push-Nachrichten auf dem Smartphone, welche Mülltonne an die Straße gestellt werden muss. Nicht nur ein Traum, sondern in wenigen Wochen Realität. Beim Treffen der CDU Hüllhorst mit dem jungen Start Up Unternehmen „Farbenfroh“ aus Oberbauerschaft stellte Firmengründer und Chefentwickler Oliver Güra den Lokalpolitikern die ILEX App vor.

CDU Hüllhorst lädt ein zum „Einheitsbuddeln“

„Die Aktion passt in die Zeit und aus diesem Grund beteiligen wir uns am „Einheitsbuddeln““, sagt Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst. Am Tag der Deutschen Einheit sollen rund 30 heimische Baumsetzlinge in Oberbauerschaft (Im Eierfeld 66) gepflanzt werden. Alle Hüllhorsterinnen und Hüllhorster sind eingeladen mitzubuddeln.

CDU Hüllhorst sichert wieder Schulwege

Bereits zum siebten Mal setzt die CDU Hüllhorst zum Schulbeginn mit der Hilfe vieler fleißiger Hände in der ganzen Gemeinde Akzente zur Schulwegsicherung. An jeder Hüllhorster Grundschule wurden an jeweils mindestens zwei neuralgischen Punkten wieder die bekannten strahlend orangen Holzschilder in Form eines laufenden Schulkindes aufgestellt.

CDU Hüllhorst fordert die ILEX-APP

„Wie oft steht man vor der Frage: Welche Mülltonne ist heute dran?“ oder wann war nochmal die Jahreshauptversammlung meines Sportvereins?“, fragt Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst. „Es ist dringend an der Zeit, die ILEX-APP in Hüllhorst einzuführen, so dass jeder Hüllhorster alle wichtigen Informationen stets parat auf dem Smartphone hat.“

Kein Grund zum Jubeln, aber auch kein Tal der Tränen

CDU Hüllhorst analysiert Europawahlergebnis

„Es gibt weder einen Grund zum Jubeln, noch einen um in Tränen auszubrechen“ fasste Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst das Wahlergebnis in der Gemeinde Hüllhorst kurz zusammen. „Wir sind zwar mit einem Vorsprung von 4,5 Prozent stärkste Kraft in Hüllhorst geworden, aber wenn man fast acht Prozent verliert hat das Gründe! Besonders leid tut es mir für Birgit Ernst, die einen tollen Wahlkampf hingelegt hat und OWL nun ohne Abgeordneten in Brüssel dasteht.“

Dietlind Scheding übergibt an Hendrik Bösch

CDU-Ortsunion Hüllhorst/Ahlsen/Büttendorf wählt neuen Vorstand

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung bei der CDU-Ortsunion Hüllhorst/Ahlsen/Büttendorf standen die Vorstandswahlen ganz oben auf der Tagesordnung. Dabei übergab die bisherige Vorsitzende Dietlind Scheding nach über sechs Jahren den Staffelstab wunschgemäß an ihren Stellvertreter Hendrik Bösch, der von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt worden ist.

Birgit Ernst beeindruckt von der WORTMANN AG

„Was hier in Hüllhorst für die Menschen und die Region gewachsen ist, ist überaus beeindruckend. Die personellen und auch finanziellen Dimensionen der Wortmann-Gruppe zeigen wie wichtig familiengeführte mittelständische Unternehmen für Ostwestfalen-Lippe sind“, sagte die beeindruckte CDU-Kandidatin für OWL bei der Europawahl Birgit Ernst während ihres Besuches bei der WORTMANN AG.

Neue Wege im Wettbewerb um gute Fachkräfte

„Kaminzimmer“ der CDU Hüllhorst mit Lars Bohlmann (Hettich)

„Das Leben ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen!“ Mit diesem Zitat des Soziologen Harald Welzer begrüßte der CDU Vorsitzende Sven Öpping die Gäste des „Kaminzimmers“ in der Wiehen-Therme Struckmeyer. Thema war der Fachkräftemangel und die Möglichkeiten eines großen Familienunternehmens diesem zu begegnen. Öpping bezog sich auf die mannigfaltigen Veränderungen angefangen beim demographischen Wandel bis zur Digitalisierung, die ein Unternehmen mittlerweile bei der Rekrutierung seiner Belegschaft miteinbeziehen muss.

Birgit Ernst und Bianca Winkelmann überzeugten

Frühstück der Frauen- und Seniorenunion der CDU Hüllhorst

Bei herrlichstem Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein konnte die Vorsitzende der Frauenunion Hüllhorst, Dorothee Eggert rund 50 Gäste zum gemeinsamen Frühstück im Reineberger Bauerncafé begrüßen. Zusammen mit dem CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Sven Öpping freute sie sich die Europawahlkandidatin für OWL Birgit Ernst und die CDU Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann als besondere Gäste willkommen zu heißen.