Grillfete der CDU Ortsunion Tengern wieder ein Erfolg

Vorsitzender Gerhard Brockmann sehr zufrieden

„Das war wieder einmal eine hervorragend besuchte Veranstaltung“, resümiert der Vorsitzende der CDU Ortsunion Tengern Gerhard Brockmann im Anschluss an die Grillfete am Tengeraner Sportplatz. Bei seiner Begrüßung zur traditionellen Grillfete im und am Sportlerheim des TuS Tengern zeigte sich Brockmann sehr erfreut darüber, wie gesund die Altersstruktur der Veranstaltung ist und dass auch immer langjährige Mitglieder im Alter jenseits der 75 noch gern kommen.

CDU gibt Gewinner der Kinogutscheine bekannt

Gewinnspiel zum Relaunch der Website

Der Internetauftritt des Gemeindeverbandes Hüllhorst wurde überarbeitet und präsentiert sich nun seit zwei Monaten im neuen Stil. Dabei konnten Besucher der Seite ihre Meinung über das neue Erscheinungsbild der Website äußern und so an einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Teilnehmern wurden drei Kinogutscheine im Wert von je 20 Euro verlost.

Hüllhorster Eltern werden weiter entlastet

Initiative des Gemeindeverbandsvorsitzenden trägt Früchte

Sven Öpping, Vorsitzender des Gemeindeverbandes der CDU in Hüllhorst ist erleichtert. Knapp ein halbes Jahr hat er gemeinsam mit weiteren Vorstandsmitgliedern versucht, Hüllhorster Unternehmen zu akquirieren, um hier einen durch Spenden finanzierten Schulkosten-Pool zu initiieren.Vor rund drei Jahren ging der Hüllhorster Unternehmer Siegbert Wortmann mit einer ungewöhnlichen Aktion an die Öffentlichkeit. Um die Eltern von Hüllhorster Grundschulkindern finanziell zu entlasten, übernahm er den Anteil der zusätzlichen Kosten für Gebrauchs- und Übungsmaterial für drei Jahre in einer Gesamthöhe von 27.000 Euro.

„Wir schauen nach vorne!“

CDU Vorstand Hüllhorst diskutiert Wahlergebnis der Landtagswahl

In der letzten Sitzung des CDU Gemeindeverbandsvorstandes in Hüllhorst wurde das auf Landesebene desaströse Ergebnis der Landtagswahl thematisiert. CDU-Vorsitzender Sven Öpping stellte fest, dass sich dieses Ergebnis nicht einfach pauschalisieren lässt und dem Spitzenkandidaten Norbert Röttgen in die Schuhe geschoben werden darf, sondern differenziert betrachtet werden muss.
 

Leserbrief von Günter Obermeier zur Antwort von Ernst Wilhelm Rahe

Kritik ist gerechtfertigt

Nach der Pressemeldung der CDU Hüllhorst bezüglich der deutlich geringeren Schlüsselzuweisungen durch das Land, hatte sich SPD Landtagskandidat Ernst Wilhelm Rahe ebenfalls durch die Presse zu Wort gemeldet. Der Hüllhorster CDU Fraktionsvorsitzende Günter Obermeier erklärt in einem Leserbrief mit weiteren Zahlen und Fakten, die berechtigte Kritik an Rahe:

Wer unterstützt den ländlichen Raum?

CDU Hüllhorst vermisst Engagement des SPD-Kandidaten

In der letzten Sitzung des CDU Gemeindeverbandsvorstandes in Hüllhorst wurde die finanzielle Lage der Gemeinde Hüllhorst thematisiert. Dabei wurde vor allen Dingen auch auf die schlechte Förderung durch das Land aufmerksam gemacht. Bekanntlich bekam die Gemeinde Hüllhorst in den Haushaltsjahren 2011 und 2012 aufgrund eines neuen Verteilerschlüssels rund 2,5 Mio. € weniger an Landesmittel zugewiesen (siehe Auszug aus dem Haushaltsplan). Diese Summe weist auch die Bilanz der beiden Jahre als Eigenkapitalverlust aus.

Norbert Röttgen in Minden

Auf dem Weg für eine gute Zukunft und bessere Politik in NRW

Der Spitzenkandidat der CDU NRW Norbert Röttgen wurde von den CDU Mitgliedern und vielen interessierten Gästen im Victoria Hotel in Minden herzlich empfangen. Mit gut 200 Anwesenden und einer Heerschar von Pressevertretern von Funk, Fernsehen, sowie örtlichen und überörtlichen Pressevertretern war der Saal gut gefüllt. Bei der Begrüßung durch die CDU Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin im Wahlkreis 89 Kirstin Korte wurde bereits allen im Saal deutlich, dass diese anstehende Wahl am 13. Mai die Chance für eine bessere Politik in NRW ist. Es gilt umzudenken und die Dinge anzupacken und nicht nach der Hilfe von außen zu rufen. Sorgen Sie für „Mehr Minden-Lübbecke in Düsseldorf“!

AUBI-plus auf dem Weg nach Europa

Elmar Brok und Friedhelm Ortgies auf Stipvisite in Hüllhorst

AUBI-plus-Geschäftsführer Heiko Köstring empfing hohen Besuch in den Räumen des Hüllhorster Unternehmens. Eigens aus Brüssel reiste der CDU Europaabgeordnete Elmar Brok an. Dazu stießen der NRW-Landtagskandidat der CDU Friedhelm Ortgies sowie der Hüllhorster CDU Gemeindevorsitzende Sven Öpping und Bürgermeister Wilhelm Henke.

Eier und Feuer am Ostersamstag bei der Hüllhorster CDU

Friedhelm Ortgies gleich zweimal vor Ort

Hüllhorst - Es war ein bitterkalter Ostersamstagmorgen als die ersten Ostereier-Stände der CDU an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Hüllhorst geöffnet wurden. Die Erfinder der Ostereier-Aktion verschenkten wieder einmal rund 5500 bunte Eier an die Hüllhorster Bürgerinnen und Bürger vor Backstuben und Einkaufsmärkten.

„Es kommt auf Ihre Unterstützung an!“

Friedhelm Ortgies bei CDU-Vertreterwahl in Hüllhorst

Hüllhorst - Als erster CDU-Gemeindeverband im Kreis Minden-Lübbecke wählte Hüllhorst aus aktuellem Anlass seine Vertreterinnen und Vertreter für die Aufstellung seines Landtagskandidaten am 27. März 2012. Die Wahlen in zehn weiteren CDU-Verbänden werden innerhalb weniger Tage folgen.

CDU Hüllhorst wählt Delegierte für Kreisparteitag

Schulpolitik der Grünen ohne Fakten

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes der CDU Hüllhorst kamen rund 50 Mitglieder, um die Delegierten für den kommenden Kreisparteitag zu wählen. Gastreferentin war die neue Kreisvorsitzende Kirstin Korte, die sich selbst und ihre Ziele den Mitgliedern vorstellte.

Haushaltssanierung im Fokus der Hüllhorster CDU

Tagesseminar brachte neue Erkenntnisse

Die vor zwei Monaten abgeschlossenen Haushaltsberatungen für das Jahr 2012 haben bei der CDU und FDP Fraktion im Hüllhorster Rat Fragen für die Zukunft aufgeworfen. Bekanntlich ist der Gemeindeetat wieder mit einem Verlust verabschiedet worden, obwohl an vielen Stellen schon schmerzlich Einsparungen vorgenommen wurden. Nur durch wiederholte Griffe in die sogenannte Ausgleichsrücklage konnten die Haushalte der letzten Jahre gedeckt werden.