AUBI-plus weiter auf dem Weg nach Europa

Elmar Brok auf Stipvisite in Hüllhorst

AUBI-plus-Geschäftsführer Heiko Köstring empfing hohen Besuch in den Räumen des Hüllhorster Unternehmens. Eigens aus Brüssel reiste der CDU Europaabgeordnete Elmar Brok an. Dazu stießen der CDU-Landratskandidat Hans-Joerg Deichholz, der Hüllhorster CDU Gemeindeverbandsvorsitzende und Kreistagskandidat Sven Öpping sowie der CDU Fraktionsvorsitzende Günter Obermeier.

CDU initiiert Dorfplatzverschönerung in Büttendorf

Unterstützung durch lokale Unternehmen

„Der Dorfplatz ist die Visitenkarte von Büttendorf“, sagt die Büttendorfer Ratskandidatin der CDU Dietlind Scheding. „Die darauf befindliche Sitzgarnitur und der Splittweg waren seit der Gründung dieses Platzes vor vielen Jahren durch die Witterung sehr unansehnlich geworden. Hier musste etwas geschehen!“

CDU-Ortsunion Hüllhorst ehrt zwei langjährige Mitglieder

Einstimmung auf Wahlkampf

Am vergangenen Donnerstag traf sich die Ortsunion Hüllhorst / Büttendorf / Ahlsen zu ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl Ende Mai. Dabei konnte Ortsunions-Vorsitzende Dietlind Scheding gut 20 Mitglieder begrüßen und diese dann zusammen mit Gemeindeverbandsvorsitzenden Sven Öpping auf die bevorstehende Kommunal- und Europawahl ein. Dabei berichtete Dietlind Scheding von bereits erfolgten Aktivitäten, wie beispielsweise die Teilnahme am Boßelturnier des hiesigen Heimatvereins, an denen auch die Ratskandidaten der Ortsunion teilnahmen.

CDU Hüllhorst mit Unverständnis für „Nullnummer“ der SPD

Gemeinsame Sitzung von Bau-und Schulausschuss

Die Hüllhorster CDU Fraktion zeigte sich angesichts der verlesenen Äußerung in der Schulausschusssitzung durch den SPD Fraktionsvorsitzenden Frank Picker, entsetzt. Er hatte die Planungsleistung der Hüllhorster Verwaltung als „Nullnummer“ bezeichnete. „Wir stehen zu unseren Haushaltsbeschlüssen, in der die Sanierung des Schulhofes in Oberbauerschaft verankert ist“, stellte dazu Fraktionsvorsitzender Günter Obermeier fest.

CDU-Gemeindeverband stellt Ratskandidaten auf

Sven Öpping kandidiert für Kreistag

"Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg." Mit diesem Zitat von Henri Ford begann der Vorsitzende Sven Öpping die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes zur Aufstellung der Ratskandidaten in der Wiehentherme. "Die Ortsunion ist die Kernzelle, der Acker und das Feld, auf dem Ideen für die Menschen vor Ort gedeihen. Mit der Aufstellung der Kandidaten fällt nun der Startschuss für den Kommunalwahlkampf. In diesen ziehen wir mit breiter Brust", so der CDU- Gemeindeverbandsvorsitzende.

CDU Hüllhorst bestätigt Meinung vieler Bürger

Qualität der Gelben Säcke wird sehr kritisch gesehen

Bereits im September vergangenen Jahres machte die CDU Hüllhorst in ihrer Informationsschrift „HIT“ auf die nach Bürgermeinung vermeintlich schlechte Qualität der Gelben Säcke aufmerksam. Mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärs des Finanzministeriums Steffen Kampeter aus Minden wurde durch dessen Büro in Berlin eine Rolle der gelben Säcke an das „Duale System Deutschland“ weitergeleitet.

Vom DSD (Grüner Punkt) wurde eine Materialprüfung in Auftrag gegeben, mit dem Ergebnis, dass die Säcke den Vorgaben des DSD entsprechen. Folglich ist dem heimischen Entsorger kein Vorwurf mehr zu machen.

CDU-Basis verjüngt Wahlkampf-Team

Ortsunion Hüllhorst-Ahlsen-Büttendorf nominiert Kandidaten

Am Mittwoch wählten die Mitglieder der CDU Ortsunion Hüllhorst-Ahlsen-Büttendorf ihre Wahlbezirkskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl 2014. Nach der Versammlung war der Generationswechsel vollzogen: Die Basis schickt einstimmig eine deutlich verjüngte Mannschaft in den Wahlkampf.

Kahle-Wart-Weg ein Verwaltungsdesaster

Vorstand der Ortsunion Oberbauerschaft fordert Lösung

Im Rahmen einer Vorstandssitzung der CDU Oberbauerschaft stand die neueste Entwicklung des Kahle-Wart-Weges auf der Tagesordnung. Wie mittlerweile bekannt ist, hat die Stadt Lübbecke auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes die Strecke zwischen Oberbauerschaft und Obermehnen für Zweiradfahrzeuge gesperrt. Eine Komplettsperrung ist damit nach dem Winter zu erwarten, wenn Witterungseinflüsse diesem Straßenabschnitt den Rest geben haben.

CDU Hüllhorst erfüllte Weihnachtswunsch

Gewinner-Ballon flog über 100 Kilometer

Emily Rasch ist die Gewinnerin des Luftballonwettbewerbes der CDU Hüllhorst bei der diesjährigen Bunten Adventsstraße. Die sechsjährige Oberbauerschafterin war völlig sprachlos und staunte nicht schlecht als der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Sven Öpping am Morgen des 23. Dezember völlig überraschend vor der Haustür stand. Über 101 Kilometer bis nach Volkmarsen bei Warburg legte ihr Ballon zurück. Begleitet von der Hüllhorster Ortsunionsvorsitzenden Dietlind Scheding und dem Oberbauerschafter Ratsmitglied August Steinmeier übergab Sven Öpping den Preis.

CDU Hüllhorst erfüllt einen Weihnachtswunsch

Luftballonwettbewerb auf der „Bunten Adventsstraße“

„Wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht, welches Angebot die CDU Hüllhorst in diesem Jahr den Kinder auf der Bunten Adventsstraße machen kann“ sagt Sven Öpping, Vorsitzender des Gemeindeverbandes. „Mit einem kleinen Einsatz haben die jüngsten Besucher der Adventstraße die Chance, sich einen großen Wunsch zu erfüllen. Dazu benötigen sie nur einen Luftballon, den sie am Zelt der CDU erwerben können. Der Absender des Luftballons, der die weiteste Strecke zurückgelegt hat und dessen Antwortkarte bis zum 17. Dezember vorliegt, gewinnt und bekommt seinen Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 100 Euro erfüllt.“

CDU Ortsunion Schnathorst/Bröderhausen ernennt Kandidaten für 2014

Junges und erfahrenes Team für den Wahlkampf

Hüllhorst – In ihrer Ortsunionssitzung vom vergangenen Montag hat sich die CDU Ortsunion Schnathorst / Bröderhausen für die Kommunalwahl 2014 positioniert. Unter der Leitung des ehemaligen Bürgermeisters Friedhelm Kleine wurden die vier Kandidaten und ihre Stellvertreter von den zahlreich erschienen Mitgliedern einstimmig ernannt.

Großartige Stimmung beim Weinfest der CDU Hüllhorst

Rund 170 Gäste auf der Kahlen Wart

Die Hüllhorster CDU ist zufrieden. Auch die dritte Auflage des Weinfestes der Hüllhorster Christdemokraten auf der Kahlen Wart war ein großer Erfolg. Schon Tage zuvor war die Veranstaltung ausverkauft, so dass der Vorverkauf geschlossen und keine Abendkasse geöffnet wurde. Der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Sven Öpping begrüßte um kurz nach 19 Uhr die Anwesenden und eröffnete das Büffet. Die Gäste konnten sich am reichhaltigen bayrischen Buffet satt essen. Besonderer Dank ging an dieser Stelle an die Organisatorinnen Dietlind Scheding und Bärbel Brockmann und an alle Helferinnen und Helfern für den Auf- und Abbau sowie an Irmhild Buchholz die für die geschmackvolle Dekoration zuständig war.