CDU Ortsunion Oberbauerschaft besucht Bianca Winkelmann

am Sonntag den 27.03.2022 ist die CDU Ortsunion Oberbauerschaft der Einladung von Bianca Winkelmann zum politischen Frühschoppen gefolgt. Die Landtagsabgeordnete und erneute Kandidatin für die Wahl am 15. Mai hatte zu einer corona-konformen Freiluftveranstaltung auf den Reitplatz des ersten Reit- und Fahrvereins in Vehalge eingeladen. 

CDU Hüllhorst mit positiver Rückmeldung zum ILEXBlatt

„Wir haben viel positive Rückmeldung für unsere Informationsbroschüre erhalten“, sagt Sven Öpping, Vorsitzender der CDU Hüllhorst. „Neben vielen persönlichen Rückmeldungen direkt an unsere Ratsmitglieder sowie Zuschriften per Mail wurde auch wieder der Briefkasten am Fraktionsraum im Rathaus von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt.“

CDU Hüllhorst verteilt Info-Magazin zur Schuldiskussion

Anregungen erwünscht

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Familie und Kultur sollen am 10. März die Weichen für die Entwicklung der Hüllhorster Grundschullandschaft gestellt werden. Die Ausschussmitglieder entscheiden dann über die vom Bürgermeister kürzlich veröffentlichte Beschlussempfehlung, wonach „eine zukünftig moderne, attraktive und gute Grundschule in Hüllhorst an zwei oder drei Standorten im Gemeindegebiet zu gewährleisten ist.“  Die CDU Hüllhorst unterstützt diese Beschlussempfehlung.

CDU Hüllhorst will gemeinsame Schullösung

Dorfgemeinschaften nicht vergessen

Die CDU freut sich darüber, dass unter den Parteien Konsens herrscht, dass es endlich zu einer Lösung in der Grundschulfrage kommen muss. Wie in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl geschrieben, ist es uns außerordentlich wichtig, die Hüllhorster Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren. Unser Ziel, eine Veranstaltung in allen Ortsteilen durchzuführen, konnte coronabedingt in der angedachten Form nicht stattfinden.

Jens Sieker neuer Vorsitzender der Ortsunion Oberbauerschaft

Am Montag, den 25.10.2021 traf sich die CDU Ortsunion Oberbauerschaft zu einer Versammlung mit Vorstandswahlen im Hotel Kahle Wart. Rund 20 Parteifreunde folgten der Einladung. Der stellvertretende Vorsitzende Uwe Grothus begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern ganz besonders die CDU Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann, Bürgermeister Michael Kasche, den Oberbauerschafter Ortsvorsteher Matthias Dabelstein sowie seinen Vorgänger Willi Oevermann. 

CDU Hüllhorst hat Schuldiskussionen aufgearbeitet

Gemeinsame Sitzungen mit den Hüllhorster Grünen geplant

Die CDU hatte in ihrem Wahlprogramm versprochen, mit einer Infoveranstaltung durch Hüllhorst zu reisen und die Menschen vor Ort über den Stand der Diskussion zu informieren. „Doch leider“, sagt Dirk Raddy, Fraktionsvorsitzender der CDU Hüllhorst. „hat uns Corona einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die Veranstaltungen, so wie wir sie geplant hatten, durften nicht durchgeführt werden. Eine mögliche Online-Variante wäre in der Form, wie wir sie uns vorstellten, deutlich zu aufwändig gewesen und hätte nicht ausreichend viele Bürgerinnen und Bürger erreicht.“

CDU und Grüne vereinbaren Kooperation in Hüllhorst

Einstimmig vereinbarten sowohl beide Parteien als auch beide Fraktionen eine Zusammenarbeit bis zum Ende der Legislaturperiode im Hüllhorster Rat. Beide Seiten betonten, das Ziel sei eine verantwortungsvolle Politik mit verlässlichen Mehrheiten für die Menschen in der Gemeinde Hüllhorst. CDU und Bündnis 90/Die Grünen nehmen die Herausforderungen des Klimaschutzes, des demografischen Wandels für den ländlichen Raum, der Wirtschaft, aktive Gleichstellung, die Förderung unserer Jugend und für eine verantwortungsvolle Inklusion in allen Lebensbereichen an und ernst.

CDU Hüllhorst sichert wieder Schulwege

Bereits zum neunten Mal setzt die CDU Hüllhorst zum Schulbeginn mit der Hilfe vieler fleißiger Hände in der ganzen Gemeinde Akzente zur Schulwegsicherung. An jeder Hüllhorster Grundschule wurden an jeweils mindestens zwei neuralgischen Punkten wieder die bekannten strahlend orangen Holzschilder in Form eines laufenden Schulkindes aufgestellt.

Drei Wahlversprechen bereits erfüllt

Erich Brackmann und Hans Domberg bei Mitgliederversammlung geehrt

„Ich hab schon ganz vergessen, wie ihr ausseht“, begann der CDU Vorsitzende Sven Öpping seine Begrüßung bei der ersten Mitgliederversammlung unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung in der Wiehentherme nach langer Zeit. Auf dem Programm standen Delegiertenwahlen für die Aufstellungsversammlung für die Landtagswahlen 2022, Reden des  Bundestagskandidaten Oliver Vogt und der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Glasfaserausbau in Hüllhorst

Stellungnahme von Charly Kröger, Ortsvorsteher in Tengern

Es ist ca. zwei Jahre her, am 10.04.2019, dass ich Kenntnis von dem eigenständigen Projekt der Innogy Kenntnis bekommen habe. Der Plan war, Teile von Tengern und Ahlsen mit Glasfaserkabel zu versorgen. Erforderlich zur Umsetzung des Planes war, dass sich 40 Prozent aller Haushalte und Firmen im Plangebiet für einen Anschluss verbindlich anmelden. Schon damals war ich davon begeistert, da ich schon seit langer Zeit den Ausbau in Oberbauerschaft als Vorbild für die ganze Kommune Hüllhorst sah.

CDU Hüllhorst bringt drei wegweisende Anträge zum Haushalt ein

Heimatfonds, Masterplan Radwege, Förderung von Zisternen

Die CDU Fraktion Hüllhorst hat Bürgermeister Michael Kasche gleich drei wesentliche Anträge zum Haushalt gesendet. „In unserem Wahlprogramm haben wir neben den verlängerten Beleuchtungszeiten sieben weitere Punkte genannt. Die Hälfte unserer Wahlversprechen können bis Ende 2022 bereits erfüllt worden sein“, sagt der CDU Fraktionsvorsitzende Dirk Raddy. 

CDU Hüllhorst sieht Konsens im Vorgehen zu einer Schullösung

„Alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.“

Der CDU Gemeindeverband und die CDU Fraktion Hüllhorst begrüßen den Vorschlag der Verwaltung zu einem gemeinsamen Fahrplan aller Fraktionen. „In unserem Wahlprogramm haben wir den Bürgerinnen und Bürger ein transparentes Vorgehen bei diesem sensiblen Thema versprochen. Das werden wir halten“, sagt der CDU Vorsitzende Sven Öpping. „Wir haben innerhalb der Fraktion einen zweistufigen Arbeitskreis gegründet, der die Ziele der CDU detailliert vorbereitet. Einen gemeinsamen Termin mit den anderen Fraktionen, um unsere Ergebnisse und Vorstellungen vorzustellen begrüßen wir ausdrücklich.“

Die CDU Hüllhorst schreibt offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger

Es reicht! – Augen auf, Hüllhorst!

Nach den letzten Vandalismus-Vorkommnissen, die im Brand an der Grundschule Schnathorst gipfelten, hat die CDU Hüllhorst einen offenen Brief an alle Hüllhorsterinnen und Hüllhorster geschrieben. Sie bittet alle darum, die Augen und Ohren offen zu halten und dadurch die Polizei und die Verwaltung bei der Verhinderung aber auch bei der Aufklärung dieser Straftaten zu unterstützen.

Antrag der CDU zur Straßenbeleuchtung

CDU-Fraktionschef Dirk Raddy schreibt an den Bürgermeister Michael Kasche: "Mit großer Freude haben wir den Antrag der FWG UHU Hüllhorst vom 28. Dezember 2020 zur Kenntnis genommen. Die Verlängerung der Schaltzeiten ist eines unserer Wahlziele und wäre auch von uns in dieser Form kurzfristig beantragt worden. Auch die Begründung des Antrages deckt sich mit unserer Einschätzung und bedarf keiner wesentlichen Erweiterung. Das Ziel unseres Handelns sind die Hüllhorster Bürgerinnen und Bürger. Alleine die Erhöhung des Sicherheitsgefühls verbessert auch die erlebte Atmosphäre.

Die CDU Hüllhorst geht in die Sach-Offensive

Nach den Querelen der letzten Wochen stellt der CDU Fraktionsvorsitzende Dirk Raddy klar: „Wir haben uns in den letzten Tagen klar positioniert und dafür viel Zuspruch erhalten. Jetzt erwarten unsere Wählerinnen und Wähler von uns, dass wir sachorientiert arbeiten und unser Wahlprogramm umgesetzt bekommen. Und genau das haben wir auch vor!“  

CDU verlässt Ältestenrat

Union fordert Rückkehr zur parlamentarischen Normalität

Die CDU ist fassungslos – denn fast ist im Getöse der Flucht der SPD vor der Abstimmung über die Beigeordneten-Stelle der eigentliche Skandal untergegangen: Kurz vor der Ratssitzung wurde medial bekannt, dass der Fraktionsvorsitzende der SPD dem Ratsherrn Andreas Sand „Ein unmoralisches Angebot“ gemacht hatte, frei nach dem Motto „Stimmst Du nicht mit uns, stimmen wir gegen Dich bezüglich des Ältestenrates“. Womit Herr Picker sicherlich nicht gerechnet hatte ist, dass dieses schäbige Verhalten an die Öffentlichkeit gelangt. In der Ratssitzung selbst konkretisierte Andreas Sand den Vorwurf und sagte, dass er per WhatsApp Nachricht vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank Picker „gnadenlos erpresst“ wurde. Daher wird die CDU den Bürgermeister auffordern, den Vorfall zu prüfen. Auch ist zu klären, ob hier der Straftatbestand der Nötigung vorliegt.

Der Rat muss Vernunft walten lassen

Der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Sven Öpping sieht die Stellungnahme seines Pendants der SPD sehr kritisch: „Herr Krusbersky scheint nach der Wahlniederlage aus Gründen der Ablenkung den Bürgermeister bzw. die CDU in die Nähe der AfD rücken zu wollen. Dies wird ihm nicht gelingen! Die CDU stellt klar, dass es keine Zusammenarbeit und keine Absprachen mit der AfD geben wird.

Michael Kasche gewinnt Stichwahl deutlich

Neuer Bürgermeister für Hüllhorst

Ein Abend wie gemalt für die CDU Hüllhorst. Wie bereits vor zwei Wochen, als die Hüllhorster Union die Ratswahl mit klarem Vorsprung gewinnen konnte, wurde nun Michael Kasche mit fast 60 Prozent an die Spitze des Hüllhorster Rathauses gewählt. „Wir sind Bürgermeister!“ und „Kasche, Kasche!“ schallte es auf dem Vorplatz der ILEX-Halle, als Michael Kasche aus der Halle trat. „Ich danke allen für die großartige Unterstützung. Allein kann man das nicht schaffen“, sagte ein sichtlich erleichterter Wahlkampfsieger.